Selbsthilfe kann wertvoll sein
Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
Vor allem Patienten und deren Angehörige mit seltenen, chronischen oder lebensbedrohlichen Krankheiten, können Kraft und Informationen aus Selbsthilfegruppen gewinnen. Nicht zuletzt, weil sie
sich dort verstanden fühlen. Ungefähr drei bis vier Millionen Patienten nutzen solch ein Netzwerk. Sie lernen dort unter anderem den Alltag mit einer Krankheit besser bewältigen zu können. Vor
allem das erlebte Wissen der anderen Patienten, die tagtäglich mit ihrer Krankheit umgehen, unterscheidet sich von dem erlernten Wissen der Ärzte und Therapeuten. Im besten Fall findet reger
Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen und Experten statt.
Gesundheit stärken mit: